
Als wir vor einigen Jahren unser altes Haus gekauft haben, wurde es von den Vorbesitzern " teilgeräumt " verkauft. Das hieß, daß wir einen 40 m³ Container bestellen mußten und tagelang wegwerfen.
Zu der Zeit war gut, was noch annähernd neu, oder zumindest so schlicht alt war, daß es irgendwie als "Bauhaus" oder so ähnlich durchging.
Wir standen beim Entrümpeln vor der Frage: ist das schon Müll, oder doch nicht ? Shabby gab es noch nicht, und der skandinavische Einrichtungsstil mit alten oder angemackten Dingen war auch noch nicht angesagt.
Antiquitäten oder Flohmarktdinge zu sammeln war schräg und altmodisch und überhaupt nicht in. Meine Cousine hat aber schon gesammelt. Einen alten emailierten Herd, alte Kaffeemühlen und Kaffedosen und andere Dinge. Sie war dem Trend 20 Jahre voraus, und hat nun beneidenswert tolle alte Sachen.
Ich habe so einiges von den alten Dingen aus unserem Haus behalten und in Kisten auf dem Boden, im Keller und im Kohleschuppen untergebracht. Einiges habe ich auch weggeworfen wie einen uralten Schirm mit kleinen Mottenlöchern, einem wurmstichigen Dachgepäckträger von einem alten VW-Käfer, komische Geräte aus dem alten Fischgeschäft, richtig alte Kleidungsstücke, ein paar alte Geschäftsbücher und anderes. Alter Kram, mit dem wir nichts anfangen konnten.
Geblieben waren dennoch eine Menge:
2 Truhen ( eine davon vor 10 Jahren zum Spottpreis verkauft... grummel ),
2 Schränke, 2 Nachttische, Lampen und Stühle,
2 alte aber nicht besonders Schöne Betten mit Springfedern,
2 Tische ( den mit den gedrechselten Beinen habe ich verschenkt - jetzt ärgere ich mich )
einen 40er Jahre Kinderwagen, eine Dosenzudeckelmaschine, Gartengeräte, Hühnerfütter-was-auch-immer-Teile, etwas Geschirr, ein paar Gläser, ein nicht funktionsfähiger alter weißer Email-Küchenherd, Fenster, Fensterläden, eine beschriftete Ladentafel, ein paar Kistchen mit Stickgarn und Nähzeug und eine alte Schreibmaschine, eine Waschschüssel mit Kanne, alte Fotos, Weckgläser, ein Rechnungsbuch und eine alte Waage....
Geblieben waren dennoch eine Menge:
2 Truhen ( eine davon vor 10 Jahren zum Spottpreis verkauft... grummel ),
2 Schränke, 2 Nachttische, Lampen und Stühle,
2 alte aber nicht besonders Schöne Betten mit Springfedern,
2 Tische ( den mit den gedrechselten Beinen habe ich verschenkt - jetzt ärgere ich mich )
einen 40er Jahre Kinderwagen, eine Dosenzudeckelmaschine, Gartengeräte, Hühnerfütter-was-auch-immer-Teile, etwas Geschirr, ein paar Gläser, ein nicht funktionsfähiger alter weißer Email-Küchenherd, Fenster, Fensterläden, eine beschriftete Ladentafel, ein paar Kistchen mit Stickgarn und Nähzeug und eine alte Schreibmaschine, eine Waschschüssel mit Kanne, alte Fotos, Weckgläser, ein Rechnungsbuch und eine alte Waage....
Heute sind solche Sachen nicht mehr schäbig sondern shabby, und werden von mir entweder aus den Kartons vorgekramt, bei Sperrmüll am Straßenrand aufgesammelt, auf dem Garagenflohmarkt entdeckt oder sogar im Antikmarkt erstanden.
Wenn ich heute mit einem völlig verwahrlosten Schränkchen nach Hause komme wundert sich mein Mann zwar, daß ich aus dem ganzen Zeugs was da beim Sperrmüll am Straßenrand stand ausgerechnet das Teil herausgesucht habe dem ein Bein fehlt, dessen Tür traurig ganz schief in den Angeln hängt und bei dem in der Schublade undefinierbare Dinge ausgelaufen sind, aber er weiß ja inzwischen:
" das ist nicht schäbig, das ist shabby "

...und wird vermutlich bald - und nur wenig restauriert - in unserem Haus stehen
Seid Ihr auch so schlimm ?
Bis bald, Eure Eva
Seid Ihr auch so schlimm ?
Bis bald, Eure Eva