Wer Zapfen häkelt kann auch Tannen ! Mein Repost zum 6. Dezember ist deshalb das Tutorial für die Fuchswaldtannen. Wieder kostenlos und Schritt für Schritt zum Nachhäkeln.
Falls Ihr wie ich bei meinem 1.Zapfen an den Tannenschuppen scheitert, schaut mal auf YouTube, dort gibt es einige Anleitungen zum "SCHUPPENSTICH" oder "DRACHENSTICH". Ich habe ja schon 3 oder 4 Anleitungen dazu geschrieben + 1 kleines Video, aber manchmal macht es auch erst bei einer weiteren anders aufgebauten Anleitung "klick", deshalb der YouTube - Tipp
..... for my international followers : If you want a tutorial with english crochet terms, please leave a message below than I will try to translate it.
Häkeltanne
mit Schuppen
Für diese Tannen habe ich Euch wieder ein Tutorial vorbereitet. Verwendetes Garn: Soestene Grene, Drops for you Nr. 6 oder ähnliche Garne in der Stärke 3 / gehäkelt mit 2,5er Nadel
Anleitung
picture turorial
1. Runde
Angeschlagen werden 30 Luftmaschen, die mit 1 Kettmasche geschlossen werden.
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen.
2. Runde / 1. Schuppenreihe
30 Stäbchen häkeln ( die Anzahl der Stäbchen muß durch 6 teilbar sein )Schuppe:
um das 3. Stäbchen werden 4 Stäbchen gehäkelt
1 Luftmasche
auf der untereren Seite genau gegenüber dem gerade behäkeltem 3. Stäbchen
das 4.Stäbchen von unten nach oben mit 4 Stäbchen häkeln
Stäbchenrund drehen
auf der untereren Seite genau gegenüber dem gerade behäkeltem 3. Stäbchen
das 4.Stäbchen von unten nach oben mit 4 Stäbchen häkeln
2 Stäbchen überspringen und diese Schuppe hinter dem 2. Stäbchen befestigen
weitere 4 Schuppen häkeln, letzte Schuppe mit 1 Kettmasche befestigen
= 5 Schuppen
insgesamt braucht man also für 1 Schuppe : 2 Stäbchen, auf die die Schuppe gehäkelt wird,
und 2 Stäbchen Abstand zu der nächsten Schuppe
weitere 29 Stäbchen häkeln, Runde mit 1 Kettmasche schließen
4. Runde / 2. Schuppenreihe
Kettmaschen bis zum Stäbchen über der nächsten Schuppenmitte häkeln
Um dieses Stäbchen den ersten Schuppenteil
um das nächste Stäbchen den zweiten Schuppenteil häkeln
2 Maschen überspringen und mit 1 Kettmasche die Schuppe befestigen
= 5 Schuppen
4x wiederholen, mit 1Kettmasche befestigen
5. Runde
wie Runde 3
6. Runde / 3. Schuppenreihe
wie Runde 4
= 5 Schuppen

7. Runde
wie Runde 3
8. Runde / 4. Schuppenreihe
wie Runde 4
= 5 Schuppen
9. Runde
wie Runde 3
10. Runde / 5. Schuppenreihe
wie Runde 4
= 5 Schuppen
11. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen
* 2 Stäbchen häkeln, das 3. + 4. Stäbchen zusammenhäkeln, 2 Stäbchen häkeln * 4x wiederholen
= 24+1 Stäbchen
Runde mit 1 Kettmasche schließen
12. Runde / 6. Schuppenreihe
3 Kettmaschen bis zum Stäbchen über der Schuppenmitte häkeln, 1 Luftmasche
*
1. + 2. Stäbchen überspringen
eine Schuppe um das 3. + 4 . Stäbchen häkeln
5. + 6 . Stäbchen überspringen
Kettmasche in den nächsten Zwischenraum häkeln
*
insgesamt nur 3x wiederholen
= 4 Schuppen
13. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen
* 2 Stäbchen häkeln, das 3. + 4. Stäbchen zusammenhäkeln, 2 Stäbchen häkeln * 3x wiederholen
= 18+1 Stäbchen
Runde mit 1 Kettmasche schließen
13. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen
* 2 Stäbchen häkeln, das 3. + 4. Stäbchen zusammenhäkeln, 2 Stäbchen häkeln * 3x wiederholen
= 18+1 Stäbchen
Runde mit 1 Kettmasche schließen
14. Runde / 7. Schuppenreihe
3 Kettmaschen bis zum Stäbchen über der Schuppenmitte häkeln, 1 Luftmasche
*
1. + 2. Stäbchen überspringen
eine Schuppe um das 3. + 4 . Stäbchen häkeln
5. + 6 . Stäbchen überspringen
Kettmasche in den nächsten Zwischenraum häkeln
*
3x wiederholen
= 4 Schuppen
15. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen
* 2 Stäbchen häkeln, das 3. + 4. Stäbchen zusammenhäkeln, 2 Stäbchen häkeln * 2x wiederholen
= 14+1 Stäbchen
Runde mit 1 Kettmasche schließen
16. Runde / 8. Schuppenreihe
2 Kettmasche bis zum Stäbchen über der Schuppenmitte häkeln, 1 Luftmasche
*
1. + 2. Stäbchen überspringen
eine Schuppe um das 3. + 4 . Stäbchen häkeln
5. Stäbchen überspringen
Kettmasche in den nächsten Zwischenraum häkeln
*
2x wiederholen = 3 Schuppen
17. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen
*2 Stäbchen häkeln, das 3. + 4. Stäbchen zusammenhäkeln, 2 Stäbchen häkeln* 2x wiederholen
= 11+1 Stäbchen
Runde mit 1 Kettmasche schließen
18. Runde / 9. Schuppenreihe
2 Kettmasche bis zum Stäbchen über der Schuppenmitte häkeln, 1 Luftmasche
*
1. + 2. Stäbchen überspringen
eine Schuppe um das 3. + 4 . Stäbchen häkeln
17. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen
*2 Stäbchen häkeln, das 3. + 4. Stäbchen zusammenhäkeln, 2 Stäbchen häkeln* 2x wiederholen
= 11+1 Stäbchen
Runde mit 1 Kettmasche schließen
18. Runde / 9. Schuppenreihe
2 Kettmasche bis zum Stäbchen über der Schuppenmitte häkeln, 1 Luftmasche
*
1. + 2. Stäbchen überspringen
eine Schuppe um das 3. + 4 . Stäbchen häkeln
5. Stäbchen überspringen
Kettmasche in den nächsten Zwischenraum häkeln
*
2x wiederholen = 3 Schuppen
19. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen
*
11 Stäbchen häkeln
Runde mit 1 Kettmasche schließen
20. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen
*jeweils 1 Stäbchen + 2 zusammen abgemaschte Stäbchen im Wechsel häkeln
Runde mit 1 Kettmasche schließen
21. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen
*jeweils 1 Stäbchen + 2 zusammen abgemaschte Stäbchen im Wechsel häkeln
Runde mit 1 Kettmasche schließen
22. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen,
Stäbchen häkeln, dabei immer die letzte Schlaufe auf der Nadel lassen
Den Faden mit 20cm Länge abschneiden, durch alle Schlaufen ziehen
und vernähen. Faden nach innen ziehen
19. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen
*
11 Stäbchen häkeln
Runde mit 1 Kettmasche schließen
20. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen
*jeweils 1 Stäbchen + 2 zusammen abgemaschte Stäbchen im Wechsel häkeln
Runde mit 1 Kettmasche schließen
21. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen
*jeweils 1 Stäbchen + 2 zusammen abgemaschte Stäbchen im Wechsel häkeln
Runde mit 1 Kettmasche schließen
22. Runde
2 Luftmaschen ersetzen das 1. Stäbchen,
Stäbchen häkeln, dabei immer die letzte Schlaufe auf der Nadel lassen
Den Faden mit 20cm Länge abschneiden, durch alle Schlaufen ziehen
und vernähen. Faden nach innen ziehen
Tanne mit Füllwatte ausstopfen