So , der Frühling hat sich erwartungsgemäß bei uns wieder verabschiedet. Wir haben oft im Januar Frühlingstemperaturen, die Clematis und Rosen bekommen dicke grüne Triebe, und dann schlägt der Kahlfrost ( also Minustemperaturen ohne schützende Schneedecke ) zu. Wenn man dann nicht vorsorgt, und den empfindlicheren Pflanzen kleine Mäntel anzieht einen Schutz aus Knöpfchenfolie, Stroh und Sackleinen verpaßt, hat man im Frühling ganz viel Platz für neue Pflanzen - denn die sind dann garantiert hin.
Dieses Jahr habe ich gefühlte 100m Sackleinen um die Rosen und Clematis gewickelt. Natürlich waren es in Wirklichkeit nur 30m - aber auch das finde ich beachtlich. Die letzten Rosen, die den vorigen Winter mit knapper Not überstanden haben, wollte diesem Winter nicht opfern.
Vorgestern bin ich noch mit Sackleinen, einer Riesenrolle Sisalschnur, Knöpfchenfolie und einer Reisigmatte - oder wie auch immer diese Dinger heißen - im Schlepptau über den Hof gerauscht, und habe die frisch getriebene Clematis, die Reste meiner Rosen vor dem Haus und den Schmetterlingsflieder eingepackt. Der hat inzwischen 8cm lange neue Triebe mit je 4- 5 Blättern und wird die Kälte hoffentlich überleben - dick eingewickelt in alles Mögliche.
Drinnen mache ich es mir gemütlich - mit Kerzen, ein bischen Deko, und bin dabei den Shop mit Holzherzen aufzufüllen. Endlich ist dank der Schneedecke genug Licht für neue Bilder da - es wurde aber auch Zeit !
Liebe Grüße, und Euch vielen lieben Dank für das Vorbeischauen !
Eure Eva