Jetzt wo es draußen ungemütlich ist und wir mit Freude drinnen sind ( ich jedenfalls ), habe ich besonders viel Lust zu Häkeln. Nach den Zapfen hatte ich so eine Idee für kleine rosa Fliegenpilze
Auf Instagram habe ich das kleine Winterwunderland schon gezeigt, jetzt also hier auf dem Blog ein Tutorial für die kleinen Pilze und morgen für die Tanne und das Finish...
Ich habe die Pilze in ein dickes Moospolster auf Steckschaum platziert und in einen kleinen Korb gesteckt. Hübsch dazu ist eine gehäkelte schlichte Tanne und als Deko ein hübsches Schaf.
Wer Kinder hat, findet sicher eines in der Spielkiste - oder besucht einfach mal wieder die Spielzeugregale.
Für die kleinen Pilze habe ich Euch ein Tutorial in Textform aufgeschrieben. Falls Ihr mehr Unterstützung braucht, könnt Ihr Euch meine Anleitung mit Bildern für große Pilze ansehen,
das Prinzip ist gleich, nur das der Kopf ganz klein ist
Teil 1
Pilzkopf
In einen Maschenring werden 8 Stäbchen gehäkelt und mit 1 Kettmasche geschlossen (8M).
2 Luftmaschen, nun in jede Masche 2 Stäbchen häkeln, Runde mit 1 Kettmasche schließen(16M).
In jede Masche 1 Feste Masche häkeln. Die Kettmasche wird schon mit dem weißen/cremefarbenen Garn gehäkelt (18M).
Pilzboden
Nun wird zum Häkeln nur der hintere Teil der Masche benutzt, dann bekommt Ihr eine schöne Kante.
1 Runde mit Festen Maschen häkeln, mit 1 Kettmasche schließen (18M) .
2 Luftmaschen + 1 Stäbchen zusammen abmaschen, danach je zwei Stäbchen zusammen abmaschen, die Runde mit 1 Kettmasche schließen (12M). Hier nun Füllwatte in den Kopf stopfen. Schön fest, und danach den Pilzkopf in Form drücken.
Stiel
Jetzt folgt der Stiel: jede der verbliebenen Maschen wird mit festen Maschen behäkelt, dabei aber jede 2+3 Masche zusammen abmaschen (8M).
*Jede Masche mit festen Maschen behäkeln, mit 1 Kettmasche schließen*
von * bis* wiederholen, bis der Stil für Euch lang genug ist. Die letzte Masche durchziehen, Faden kürzen und vernähen.
Fertigstellen
Etwas weißes /cremefarbenes Garn in die Nadel fädeln und kleine Tupfen aufnähen.
Einen Zahnstocher in den Pilzstiel stecken.
Auf Instagram habe ich das kleine Winterwunderland schon gezeigt, jetzt also hier auf dem Blog ein Tutorial für die kleinen Pilze und morgen für die Tanne und das Finish...
Ich habe die Pilze in ein dickes Moospolster auf Steckschaum platziert und in einen kleinen Korb gesteckt. Hübsch dazu ist eine gehäkelte schlichte Tanne und als Deko ein hübsches Schaf.
Wer Kinder hat, findet sicher eines in der Spielkiste - oder besucht einfach mal wieder die Spielzeugregale.
Das ist mein kleines Winterwunderland :
Für die kleinen Pilze habe ich Euch ein Tutorial in Textform aufgeschrieben. Falls Ihr mehr Unterstützung braucht, könnt Ihr Euch meine Anleitung mit Bildern für große Pilze ansehen,
das Prinzip ist gleich, nur das der Kopf ganz klein ist
Zur Anleitung mit Bilder - Tutorial für große Pilze bitte auf das Bild klicken !
Teil 1
eine 2,5er Häkelnadel
Schere, Nadel, Stopfmaterial ( Füllwatte oder Wolle)
Zahnstocher
Pilzkopf
In einen Maschenring werden 8 Stäbchen gehäkelt und mit 1 Kettmasche geschlossen (8M).
2 Luftmaschen, nun in jede Masche 2 Stäbchen häkeln, Runde mit 1 Kettmasche schließen(16M).
In jede Masche 1 Feste Masche häkeln. Die Kettmasche wird schon mit dem weißen/cremefarbenen Garn gehäkelt (18M).
Pilzboden
Nun wird zum Häkeln nur der hintere Teil der Masche benutzt, dann bekommt Ihr eine schöne Kante.
1 Runde mit Festen Maschen häkeln, mit 1 Kettmasche schließen (18M) .
2 Luftmaschen + 1 Stäbchen zusammen abmaschen, danach je zwei Stäbchen zusammen abmaschen, die Runde mit 1 Kettmasche schließen (12M). Hier nun Füllwatte in den Kopf stopfen. Schön fest, und danach den Pilzkopf in Form drücken.
Stiel
Jetzt folgt der Stiel: jede der verbliebenen Maschen wird mit festen Maschen behäkelt, dabei aber jede 2+3 Masche zusammen abmaschen (8M).
*Jede Masche mit festen Maschen behäkeln, mit 1 Kettmasche schließen*
von * bis* wiederholen, bis der Stil für Euch lang genug ist. Die letzte Masche durchziehen, Faden kürzen und vernähen.
Fertigstellen
Etwas weißes /cremefarbenes Garn in die Nadel fädeln und kleine Tupfen aufnähen.
Einen Zahnstocher in den Pilzstiel stecken.
Ich wünsche Euch viel Spaß !
Liebste Grüße,
Eure Eva