Kreidelack gibt es inzwischen von so einigen Herstellern. Den schönen Möbellack von Rust Oleum habe ich Euch schon vorgestellt - und heute gibt es wieder welchen. Dieses Mal sind es Kreidefarben von folia.
Ich konnte mir Material für 2 - 3 Projekte aussuchen. Ein abendfüllendes Programm - denn das Sortiment ist riesig. Da ich gerne etwas frühlingshaftes wollte, habe ich mich unter anderem für die Kreidefarben entschieden. Schön finde ich die Kombination aus Kreideweiß, Gelb, Rosa, Hellblau und Taupe. Grün ist nicht enthalten, läßt sich aber einfach selbst mischen. Die kleinen Flaschen mit 60ml reichen locker für mehrere DIY.
Die Farben lassen sich gut mischen - und auch auf Weißblech auftragen. Die Farbe ist ergiebig, und läßt sich recht gut streichen. Weißblech ist nicht ohne - aber die Farbe haftet gut - sollte allerdings schön dünn aufgetragen werden. Ich habe die Dosen 2x dünn gestrichen, das gab die schönste Oberfläche.
Die Grundfarben sind hübsch - ich habe immer ein bischen angst vor Farbe, und habe deshalb kräftig mit Weiß gemischt und mir ein schönes Grün hergestellt.
Eigentlich wollte ich die Dosen ganz klassisch mit "Stifte", "Pinsel", "Dies", "&""Das" beschriften. Bis ich gestern mitbekam, daß heute der internationale Tag der Poesie ist. AHA, POESIE, ja das ginge auch. Und da ist sie nun meine Poesie in Kreidefarben:
... und damit wünsche ich Euch eine schöne Woche,
und beginne direkt mit dem nächsten DIY.
Macht es Euch schön !
Eure Eva
Ich konnte mir Material für 2 - 3 Projekte aussuchen. Ein abendfüllendes Programm - denn das Sortiment ist riesig. Da ich gerne etwas frühlingshaftes wollte, habe ich mich unter anderem für die Kreidefarben entschieden. Schön finde ich die Kombination aus Kreideweiß, Gelb, Rosa, Hellblau und Taupe. Grün ist nicht enthalten, läßt sich aber einfach selbst mischen. Die kleinen Flaschen mit 60ml reichen locker für mehrere DIY.
Die Farben lassen sich gut mischen - und auch auf Weißblech auftragen. Die Farbe ist ergiebig, und läßt sich recht gut streichen. Weißblech ist nicht ohne - aber die Farbe haftet gut - sollte allerdings schön dünn aufgetragen werden. Ich habe die Dosen 2x dünn gestrichen, das gab die schönste Oberfläche.
Die Grundfarben sind hübsch - ich habe immer ein bischen angst vor Farbe, und habe deshalb kräftig mit Weiß gemischt und mir ein schönes Grün hergestellt.
Eigentlich wollte ich die Dosen ganz klassisch mit "Stifte", "Pinsel", "Dies", "&""Das" beschriften. Bis ich gestern mitbekam, daß heute der internationale Tag der Poesie ist. AHA, POESIE, ja das ginge auch. Und da ist sie nun meine Poesie in Kreidefarben:
und dann gleich noch eine kleine literarische Annäherung an das Thema ....
Poetisch pink beginnt der Tag
Ohrenbetäubend die Amsel singt
Erschaudernd in der Morgenkühle
Summe ich ein Frühlingslied.
Intensiv das Grün und Bunt.
Endlich.
und beginne direkt mit dem nächsten DIY.
Macht es Euch schön !
Eure Eva