Quantcast
Channel: seidenfeins Blog vom schönen Landleben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 785

10. Dez ★ winterliche Badepralinen ★ DIY for winter bath bombs

$
0
0
Ist es nicht herrlich nach einem Spaziergang ordentlich durchgefroren in eine schöne warme Wanne abzutauchen ? Ich liebe das. Ein schöner heißer Tee ist auch klasse, oder ein Kakao mit dicker Sahnehaube. Aber am Schönsten finde ich eine Wanne heißes Wasser und Fichtennadelduft.






Ich kann mich noch so gut an früher erinnern, als ich durchgefroren nach mehreren Stunden im Schnee nach Hause kam und meine Mutter mich zum Auftauen in die Wanne geschickt hat. Als Krönung gab es eine Fichtennadel - Badetablette, die sie aus einer knisternden Silberfolie wickelte.

Die Sprudeltablette färbte das Wasser ganz zart grün und ein wundervoller Waldduft füllte das Badezimmer, während die schneeverkrusteten Handschuhe auf der Heizung lagen und die Jacke tropfend in der Dusche hing.

Seit dem ist Fichtennadel - Duft Gemütlichkeit. Stundenlang im Schnee war ich diesen Winter noch nicht - aus Ermangelung der Gelegenheit. Aber das kann ja noch kommen. Jedenfalls bin ich nun vorbereitet. Natürlich könnte ich auch Sprudeltabletten kaufen. Klar. Aber man kann sie auch etwas abwandeln und dadurch noch ein bischen persönlicher machen.



Sprudeliger Fichtennadelduft mit fruchtiger Note


Dazu habe ich eine große Badetablette mit Fichtennadelduft ganz ganz fein zerrieben und mit Melisse und Limette etwas fruchtiger und mit ein bischen grüner Farbe, Grünzeug und Zuckerperlchen hübscher gemacht.





 man benötigt :

50g Speisestärke
50g Zitronensäure
50g Kokosfett
100g Natron
Parfümöl : Limette & Melisse
Kosmetik- oder Speisefarbe
1 Tablette Fichtennadel-Bad








50g Speisestärke, 50g Zitronensäure, 100g Natron mit der fein zerriebenen Sprudeltablette mischen.
50g Kokosfett erwärmen (langsam schmelzen lassen, nur warm weiterverarbeiten )
Kokosfett in die Pulvermischung geben, je nach Belieben ätherisches Öl zugeben und mit einem Metalllöffel vermengen. Nun solange Speisefarbe eintropfen lassen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Nun gut durchkneten. Ich benutze dazu immer Handschuhe, sonst zieht der Duft zu stark in die Hände.

Mit dem Löffel etwa gleichgroße Mengen entnehmen, ca 6 Kugeln formen und einen kleinen grünen Zweig in die Mitte stecken und mit Zuckersternchen und Zuckerkugeln dekorieren. Zum Trocknen auf Backpapier legen oder in kleine Papierförmchen legen.









Einige Tage aushärten/trocknen lassen und anschließend in einem dichten Gefäß aufbewahren, damit sie noch schön sprudelig bleiben und der Duft nicht verfliegt. 


Ach ja - für ein Wannenbad nehme ich 2 dieser Kugeln.


Und da ich heute ausgiebig auf dem Weihnachtsmarkt war,
geht es jetzt genau in diese - in eine Wanne mit schönem Fichtennadelduft.


Macht es Euch schön !
Eure Eva






Viewing all articles
Browse latest Browse all 785