Eigentlich wollte ich heute ein supertolles Buch vorstellen, mit Euch mein Hochbeet mit Gemüse bepflanzen und lecker kochen. Aber meine liebe Familie nötigt mich zum Schweden zu fahren.
Ehrlich, ich mag heute eigentlich gar nicht. Wir haben sowieso noch zwei Termine dieses Wochenende und ich wäre gern mal ganz entspannt nicht unterwegs.
Der Gärtnerbeitrag wird deshalb verschoben und ich nehme Euch mit an zwei meiner Lieblingsorte. Wirklich geheim sind sie eigentlich nicht - sondern eher versteckt. Ach schaut selbst:
Das ist aus einem klitzekleinen Wäldchen gleich am Ort. Da war ich schon als Kind unterwegs wenn wir meine Tante "auf dem Land" besucht haben. Wir haben in der Stadt gewohnt, im Hochhaus. Der Wald war spannend. Besonders dieser kleine Weg - der sicher über hundert Jahre alt ist, und an alten Grenzsteinen vorbeiführt. Schade - man sieht gar nicht, das er oben auf einer Art kleinem Wall ist.
Lurche beim Baden - ach bei der Hitze die hier unten herrscht würde ich am liebsten auch hineinspringen. Diese Kuhlen heizen sich bei Sonne mächtig auf. Angst vor Kraut und fleuchendem darf man aber nicht haben...
Ach mensch, die Sonne scheint so schön, und ich soll zwischen Möbeln und Teelichtern herumirren.
Ich würde lieber im Beet herumgrubbern.....
Ehrlich, ich mag heute eigentlich gar nicht. Wir haben sowieso noch zwei Termine dieses Wochenende und ich wäre gern mal ganz entspannt nicht unterwegs.
Der Gärtnerbeitrag wird deshalb verschoben und ich nehme Euch mit an zwei meiner Lieblingsorte. Wirklich geheim sind sie eigentlich nicht - sondern eher versteckt. Ach schaut selbst:
Das ist aus einem klitzekleinen Wäldchen gleich am Ort. Da war ich schon als Kind unterwegs wenn wir meine Tante "auf dem Land" besucht haben. Wir haben in der Stadt gewohnt, im Hochhaus. Der Wald war spannend. Besonders dieser kleine Weg - der sicher über hundert Jahre alt ist, und an alten Grenzsteinen vorbeiführt. Schade - man sieht gar nicht, das er oben auf einer Art kleinem Wall ist.
Buschwindröschen und bemoste Bäume - ein kleines bischen Zauberwald gleich um die Ecke.
Wer es wissen will : es heißt Bereler Ries und ist nur im Detail spektakulär.
Gleich daneben - und total, absolut und immer verboten sind die Kreidekuhlen. Dorthin gibt es diese schönen Wege, für die man Landschuhe braucht. Unempfindlich - denn sonst sind die Schuhe oder die Knöchel hin.
psst - nicht verraten, es geht in eine Kreidekuhle - was natürlich absolut verboten ist, wie das meiste, das richtig Spaß macht. Hier ist mein geheimer Ort zum Erdbeeren essen, Mirabellen und zentnerweise Brombeeren pflücken, Sonnenbaden, Schmetterlinge ansehen und Lurche bestaunen.
Eine dieser Kuhlen - die kleinste - ist diese hier
Lurche beim Baden - ach bei der Hitze die hier unten herrscht würde ich am liebsten auch hineinspringen. Diese Kuhlen heizen sich bei Sonne mächtig auf. Angst vor Kraut und fleuchendem darf man aber nicht haben...
Die Mirabelle blüht, und ich denke schon wieder über Mirabellenkompott und Mirabellenmarmelade nach
Ach mensch, die Sonne scheint so schön, und ich soll zwischen Möbeln und Teelichtern herumirren.
Ich würde lieber im Beet herumgrubbern.....
nee - so groß ist das Beet nicht.
Macht es Euch schön, und genießt den blauen Himmel !
Eure Eva