Diese Eier sind einfach unvermeidlich : jedenfalls auf meinem Blog.
Die Eier sind ge- und behäkelt bzw. mit Häkelborte. Wieder habe ich 3 unterschiedliche Versionen ausprobiert.
Da ich mich immer noch nicht daran gewöhnt habe, Schritt für Schritt aufzuschreiben, gibt es leider nur einen groben "Fahrplan", der aber als Anregung vielleicht doch hilfreich ist.
Nummer 1: Ein Ei umhäkeln
Uiiii, das war gar nicht so leicht !
Für das kleine Gänseei habe ich aus 3,5er Baumwolle in creme Natur eine Art Netz gehäkelt - der erste Teil war noch ganz gut machbar, aber irgendwann muß das Ei hinein, weil es Reihe für Reihe etwas enger wird.
ich habe es ungefähr so gehäkelt ( sorry, aber 100%ig bekomme ich es nicht mehr zusammen)
Alle Runden werden mit 1 Kettmasche geschlossen.
1. Runde: Maschenring mit 9 festen Maschen
2. Runde: in jede Masche: 2 Stäbchen + 1 Luftmasche im Wechsel
3. Runde: in die Luftmaschenbögen im Wechsel:
1. Bogen : 1 Kettmasche, 2. Bogen: 5 Stäbchen 3.Bogen : 1 Kettmasche ... im Wechsel
4. Runde: 7 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die Mitte der 5 Stäbchen, 7 Luftmaschen ... im Wechsel
5. Runde: 3 Luftmaschen, 3 Stäbchen um den Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche
6. Runde: 3 Luftm., 1 Stäb. vor den 3er Stäbchen, 3 Luftm, 1 Stäb. , 3Luftm.
7. Runde: in jeden 2. Luftmaschenbogen: 5Stäbch., 2 Luftm., 1 Stäbch., 2 Luftm., 5Stäbch.
8. Runde: in die 2.M der 5erStäbchen: 1FM + 3Luftm., in die 4.M der 5erStäbchen: 1FM ..
9. Runde: in die LuftM-Bögen: 1FM+3Stäbch.+1FM...
10. Runde: in die Mitte jedes Stäbchenbogens : 1 Stäbchen + 1LM ....
11. Runde: um die LM 1 Stäbchen+ 1 LM
... letzte Runde schließen, Faden mit einer Länge von 15cm belassen,
vernähen und eine Schlaufe bilden
Nummer 2 : Ein Ei häkeln. Freestyle
8FM im Maschenring,
alle Maschen verdoppeln, jede M der Vorrunde= 2FM (16M)
alle Maschen = je 1FM
alle Maschen verdoppeln, jede M der Vorrunde= 2FM (32M)
alle Maschen = je 1FM
alle Maschen verdoppeln, jede M der Vorrunde= 2FM (64M)
alle Maschen = je 1FM
alle Maschen = je 1FM
jede 5+6Masche zusammenhäkeln (54M)
alle Maschen = je 1FM
jede 4+5Masche zusammenhäkeln (45M)
alle Maschen = je 1FM
Ei mit Füllwatte stopfen, sowie immer wieder , sobald ein Stück gehäkelt wurde.
jede 4+5Masche zusammenhäkeln (36M)
jede 3+4Masche zusammenhäkeln (27M)
jede 2+3Masche zusammenhäkeln (18M)
jede 2+3Masche zusammenhäkeln (12M)
jede 2+3Masche zusammenhäkeln ( 9M)
jede 1+2Masche zusammenhäkeln , Faden durch die Restmaschen ziehen, zuziehen.
Nummer 3: gehäkelte Applikation
Die Applikation habe ich schon mal hier gezeigt: Häkelbrosche
so - gehäkelte Eier hätte ich dann also auch.
Ich wünsche Euch einen fantastischen Tag,
macht es Euch schön !
Eure Eva