Heute hatte ich einen richtig schönen Sonntag - und ich hoffe Ihr auch ! Gut ausschlafen, ein schönes Frühstück und danach hat uns die Sonne herausgelockt.
Nach drei Stunden mit Mann und
... das Rezept gibt es weiter unten.
Ich kenne eine Stelle, an der Gartenaushub abgekippt wird - da wollte ich unbedingt hin um Frühlingsblüher zu retten. Die kommen dann in meinen Garten.
Ich hatte Glück - und bin mit einer Tüte Blumenzwiebeln sehr zufrieden zu Hause angekommen.
Was aber noch viel besser war : ich habe einen großen behauenen Sandstein entdeckt. Den hat mein Mann ins Auto geschleppt, damit ich unseren Garten damit zustellen kann. Hach. Mann, Hund und ich waren danach von oben bis unten matschig, aber sehr mit uns zufrieden.
Der große Stein und ein Stein mit Mulde als Natur-Vogeltränke stehen nun erstmal vor dem Garten, und nachdem der matschige Hund wieder sauber ist, gab es den leckeren Kuchen zur Stärkung.
Ein tolles Rezept, und der Apfelkuchen ist problemlos heiß zu genießen, mit einer ordentlichen Portion Sahne selbstverständlich !
Hot Applepie
Teig:
275g Mehl + etwas Mehl für die Arbeitsfläche
1 Prise Salz
50g Zucker
250g kalte Butter in kleine Würfel geschnitten
2 Eier
Belag/Füllung:
60g gemahlene Mandeln
ca 900g eher mehlige Äpfel, entkernt und in dünne Spalten geschnitten
1EL Zitronensaft
1TL Mix aus gemahlenen Nelken, Muskatnuß, Zimt und Ingwerpulver
60g Sultaninen
60g Zucker
Puderzucker zum Bestäuben
Vorbereiten:
Backofen auf 200°C / 175°C Umluft vorheizen
eine große Schüssel bereitstellen
eine Obstkuchenform oder Pieform mit ca 26cm Durchmesser
einfetten und bemehlen
Zubereitung:
Mehl und Salz in die Schüssel sieben, eine Mulde in die Mitte drücken,
Zucker, Butterstückchen und Eier hineingeben.
Alles gut durchmischen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Wenn möglich den Teig in einem verschlossenen Behälter ca 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
3/4 des Teiges abnehmen und zu einer Kugel formen.
Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis ausrollen
( Durchmesser 26cm + 2x Randhöhe )
Die Kuchenform mit dem Teig auskleiden.
Mit einer Gabel kleine Löcher in den Boden pieken, damit sich der Boden nicht wölbt.
Die überstehenden Ränder säubern.
Den Teig mit dem Mandelmehl bestreuen.
Die Apfelspalten mit Sultaninen, Zucker, Zitronensaft und Geürzmix vermengen.
Die Füllung auf den Teigboden verteilen.
Das restliche 1/4 des Teiges ausrollen und in ca 1,5cm breite Streifen schneiden.
Streifen im Gittermuster auf die Äpfel legen. Ränder leicht andrücken.
Backen:
in 50 Minuten goldbraun backen.
Bei Umluft verwende ich zusätzlich Unterhitze
Aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestreuen.
Puderzucker drüber und
noch heiß zusammen mit geschlagener Sahne servieren.
Guten Appetit !
*
Das Bild kann als Direktlink angeklickt werden ...
Und nun noch zu guter Letzt ein kleiner Rückblick in die vergangene Woche. Ich habeWolle gesponnen und verzirnt. Herausgekommen ist ein herrliches Garn, das mich an rosa Grapefruits erinnert ...




aus Merinoresten ist knallbunte Regenbogenwolle geworden
... die ich ganz zauberhaft finde, von der ich aber nicht weiß, was ich daraus machen soll ...
und die Winterdeko hat einem neuen Efeu Platz gemacht...


Ich warte auf den Frühling....
Liebe Grüße,
Eure Eva