Quantcast
Channel: seidenfeins Blog vom schönen Landleben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 785

Zuckersüß und salzig lecker * sugar sweet and salty

$
0
0

 


Ich bin ja zu Zeit im Kaffeefieber. Kaffee und Latte Macciato liebe ich sowieso, deshalb haben wir uns vor ein paar Jahren die Ena gegönnt. Letztens war ich mit meiner Tochter in der Stadt. Wir haben es gemütlich angehen lassen und sind noch einen Kaffee trinken gegangen, denn ich sollte unbedingt den "Pumpkin Spice Latte" probieren. Natürlich mit extra Sahne, schließlich hatte ich kein Mittag. Das war nach dem Getränk auch nicht mehr nötig. Es war ungeheuer üppig und schlicht richtig richtig lecker.


Und über die Reihe an tollen Getränken, die man dort so trinken könnte, bin ich auf den Salted Caramel Mocha gekommen, den ich Euch hier schon inklusive Rezept gezeigt habe. 



 

 




Dafür braucht man aber unbedingt eine schöne cremige Karamellsoße mit Salz. Da die zumindest bei uns nicht zu bekommen ist, gibt es hier noch ein Rezept dafür:






Rezept:

1 Tasse Zucker
6 Teelöffel Butter in Würfel schneiden und auf Zimmertemperatur bringen
3 - 5 Eßlöffel Sahne
1/2 Teelöffel fleur de sel oder anderes Meersalz




Zubereitung:

Den Zucker sehr langsam auf dem Herd flüssig werden lassen. Dabei stets rühren,
der Zucker wird erst warm, dann wirkt er feucht, klumpt und wird dann langsam
flüssig. Wichtig: immer schön rühren, damit sich alle Zuckerkristalle auflösen.

Weiterhin erhitzen, bis ein schöner heller Karamellton erreicht ist. Mein Karamel ist schon fast ein bischen zu dunkel - je dunkler der Zucker wird, desto herber bzw. bitterer wird er !

Topf oder Kasserolle vom Herd ziehen, und die Butter einrühren.
Vorsichtig ! Das kann spritzen ! Die Zuckermasse blubbert auf, schäumt, und muß wieder 
kräftig gerührt werden, damit nichts ansetzt. Auf der Herdplatte würde ich den Topf nicht 
lassen, damit die Butter nicht noch heißer und womöglich sogar gebräunt wird.

Nun je nach gewünschter Konsistenz die Sahne einrühren und untermengen. Auch jetzt
kann es noch spritzen, weil der Zucker sehr sehr heiß ist - auch wenn es nicht so aussieht.
Salz zugeben, rühren. 

Nun kann die Karamellsauce in ein Gefäß gegossen werden.

... ich hätte am Liebsten gleich aus dem Topf genascht. 





Wer aber so wie ich schon einmal mit der Hand einen Tropfen flüssigen Zucker aufgefangen hat, macht sowas NIE NIE wieder. Der Zucker ist wirklich brüllend heiß und kann scheußliche Blasen verursachen. Da gieße ich doch lieber alles in ein kleines Glas und warte ...









Ohhhhh, ganz schlimm ! Ich würde die Creme am Liebsten direkt aus dem Glas löffeln.









Ich gehe direkt nochmal in die Küche, ich brauche noch ganz dringend einen Kaffee mit Milchschaum und - genau ! - salted caramel sauce .



Macht es Euch schön !
Eure Eva



 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 785