... wir haben es schon wieder getan. Nun ist damit aber Schluß. Also wirklich. Wir haben am Freitag erfreuliche Post bekommen und das hat dazu geführt, daß wir kurzfristig schon wieder bei IKEA eingefallen sind.
Die beiden letzten Male haben wir vor dem riesigen Buffet "Larsfrid" gestanden und gegrübelt. Passt dieser schöne Riesentrümmer in unser Eßzimmer, oder ruiniert so ein enormer Schrank die Ausstrahlung des Raums ? Wunderschön ? Ja ! Ein tolles Möbel ? Ja ! Sogar ein bischen spektakulär. Aber er ist 2,3m hoch, das ist enorm. Dafür gibt es eine Menge Stauraum. Hübschen Stauraum. Antike bzw. schöne alte Buffets sind außerhalb unseres Budgets, falls überhaupt eines zu bekommen ist das mir gefällt. Dennoch haben wir die Entscheidung aufgeschoben.
Aber nur bis Samstag. Da sind wir zum Schweden gefahren und das gleiche Spiel begann von vorn. Schön ? Ja, aber. Gefällt er mir ? Ja, aber. Praktisch ? Ja, aber. Schluß. " Der wird jetzt gekauft, und wenn er ganz schlimm aussieht, packen wir ihn ein, und geben ihn zurück. "
Pah ! Da hatten wir aber keine Ahnung, was auf uns zukommt.
Der Schock: 250kg Möbel rollen uns auf einem Hubwagen mit Palette entgegen. Bitte was ist das denn ? Ihr Schrank. Aha. Unter keuchen haben wir das Monster zum Auto gefahren - nein, eigentlich das Auto zum Monster. Und das war erst der entspannte Teil.
Zu Hause angekommen, hat mein Mann die 6 Kartons in den Flur geastet, und wir haben nach und nach angefangen uns durch den Wahnsinn zu schrauben. Anleitung 1 war nach 35 Seiten geschafft, und wir auch. Trotz 20 Jahren Schrauberfahrung hat uns der Schrank fast an unsere Grenzen gebracht. Für das Unterteil haben wir 3 Stunden gebraucht, für das Oberteil 2 Stunden - und nochmal 25 Seiten Anleitung. Himmel, das war schlimmer als unsere Küche. Aber dennoch, das Büffet ist wie für den Raum gemacht. Es passt hinein und sieht gut aus. Und ich habe Stauraum ohne Ende.
Heute bin ich sehr sehr froh, daß wir uns für das Büffet entschieden haben, auch wenn ich im Moment das Gefühl habe, mich hätte ein Laster überfahren. Ich glaube ich bin einfach nicht fit genug für große IKEA Möbel. Die Aktion war schlimmer als Ausdauersport, und davon halte ich - wie man heraushören kann auch nicht viel.
Die buchefarbenen Wandbretter werden im Frühling umlackiert - in altweiß. Das darf aber gern noch warten. Der dunkelblaue 3107 wird geändert - wir haben noch 2 Alternativ-Sitzschalen in hellblau bzw. in gelb.
Das "zur Not bauen wir ihn ( den Schrank ) wieder ab" das wird nie nie nie passieren, eher fällt das Haus rundherum auseinander, bevor ich nochmal mit einem Schraubenzieher an den Schrank gehe.
Ich wünsche Euch einen schönen Restsonntag und bedanke mich für
Eure lieben Wünsche !
Viele Grüße,
Eure Eva
Hach, jetzt hätte ich es fast vergessen: auf Instagram habe ich ja schon meine neue Wolle gezeigt:
"Wunderball" in herrlichen Farben... hier aber nochmal für alle, die die Bilder noch nicht gesehen haben: