Hach so langsam komme ich in den "Wegfahr-vorbereitungs-Stress",
denn es geht ja ab nächsten Dienstag nach Föhr zur Reha. Also noch
ganz fix alles erledigen, was man nicht verschieben kann oder will.
Keinesfalls verschieben möchte ich die schönen Schäfchen - Fotos.
Nein - keine Osterlämmer - aber fast.
Mein Freundin Heike ist eine begnadete Filzerin, Strickerin aufwändigster mehrfarbiger Muster,
Spinnerin und Schafbesitzerin. Und weil sie natürlich weiß, das ich Schafe liebe, von Wolle
begeistert bin und Schaffell-Filz wundervoll finde, hat sie mir ein Päckchen geschickt.
Sind die kleinen Schäfchen nicht überaus süß ?
Die weiche braune Wolle hat sie mir zum Verspinnen mitgeschickt, weil ja mein "Schäfchen"
( mein Spinnrad ) neues Futter braucht. Und als Anregung dazu - und weil wir uns letztens
erst über Art-Yarn unterhalten haben - ein Fachbuch zum Handspinnen ungewöhnlicher Garne.
Die lockige flauschige Unterlage ist kein Schaffell, sondern ein Schafvlies. Wichtiger Unterschied:
Schaffell ist mit Schafhaut - Schafvlies ist nur das reine Haarkleid - am Stück abgeschoren und
rückseitig verfilzt. Ein Traum für Tierfreunde, wunderschön und gut fürs Schaf.
Mein Schafvlies ist für die Treppe zum Garten gedacht, denn dort werde ich irgendwann im
Frühling sitzen, Kaffee trinken und den dann hoffentlich endlich leibhaftigen Hühnern beim
herumsausen zuschauen.
Macht es Euch schön !
Eure Eva