Ich hatte mal wieder eine " mal eben schnell renovieren " Idee. Ziel war die Küche.
Ich stand im Türrahmen und schaute mir die Küchendecke an. Ok, sie ist weiß ( oder war es zumindest einmal ) und sieht eigentlich noch ganz passabel aus. Mich hat aber wie immer der Übergang zwischen der abgehängten Decke und den verputzten Wänden gestört. Egal, wie oft wir uns um diesen Übergang "kümmern", es entsteht ein unschöner Riß zwischen Wand und Decke.
... und der Küchenschrank sollte eigentlich eine Kranzleiste bekommen. Die ist vor ein paar Jahren einem Wasserschaden zum Opfer gefallen, seitdem konnten wir uns nicht entscheiden was mit der Blende passieren soll. Nun hatte ich dafür wenigstens eine Idee.
Die abgehängten Decken sind irgendwann von den Vorbesitzern eingezogen worden. Die hatten einfach keinen Nerv mehr den Kalkputz zwischen und auf den Balken zu streichen. Der Putz reißt leider sehr gern und rieselt herunter. Streichen kann man nur mit einem Pinsel, und auch das nur sehr vorsichtig.
Wir haben die abgehängten Decken im Wohnzimmer und im Schlafzimmer herausgerissen, und den Orginalzustand wieder hergestellt. Ein wahnsinniger Aufwand, denn natürlich kommen mit den Holzlatten des Unterbaus auch riesige Stücke Lehm - Strohputz herunter. Bei 6 - 7 Längslatten auf 4 - 5 Balken hat man dann schnell mal 28 - 35 Löcher in der Decke. Scheußlich. Wenn es aber fertig renoviert ist gefällt mir diese Art Decke sehr gut. Vor dem Streichen habe ich aber wirklich Respekt.
Doch nun zurück zur Küche.
Die Decke will ich auf keinen Fall herausreißen. Das ist so ein irrsinns Aufwand, das ich mir überlegt habe, eine Stuckleiste rundherum wäre auch schön. Die verdeckt den Übergang, passt zum Haus und zum Raum und ist viel schneller angebracht.
Theroretisch. Praktisch hat mein Mann mehrere Abende auf der Leiter in der Küche verbracht - leise fluchend - während ich mit schlechtem Gewissen am schnurrenden Spinnrad gemütlich im Wohnzimmer saß. Dieses Wochenende ist die Küche endlich fertig geworden. Die Decke ist gestrichen, denn eine blütenweiße Stuckleiste passt nicht zu einer irgendwann gestrichenen Decke.
Lust auf ein paar vorher - nachher Bilder ?
Schränke, Türrahmen, Fenster, Dunstabzugshaube sind frisch geschrubbt, die Schubladen durchsortiert und kleine Macken ausgebessert. Alles ist ein bischen umdekoriert, die Gläser sind wieder aufgefüllt, und alles gefällt mir viel besser. Toll ! Was habe ich mich gestern gefreut.
Ich habe mich richtig riesig gefreut ( und tue das auch immernoch ) ....
bis mir aufgefallen ist, daß pünklich zu dem Gefühl "nun ist alles super" der Kühlschrank nur noch ein Schrank ohne "Kühl" ist. Das Biest ist doch ernsthaft gestern im Laufe des Tages kaputt gegangen. Odersind die Stromkreise durchgebrannt, als mein Mann meinte:"vielleicht sollten wir einen neuen Kühlschrank kaufen, der alte ist ja wirklich nicht mehr gut. " ?
Nicht gehört hat der Kühlschrank, daß ich sehr dagegen war, denn so lange der alte noch läuft, bräuchten wir doch keinen neuen..... Tja so gehts. Die Entscheidung brauche ich nicht mehr treffen,
wir schauen uns wohl morgen Kühlschränke an....
Aber jetzt muß ich los, schon wieder eine Geburtstagsfeier
ganz herrlich mit Kaffee und Kuchen.
Liebe Grüße,
Eure Eva