Oh heute war aber ein schöner Dezembertag ! Draußen ist es frostig und beißt in die Finger. Zum Glück habe ich ja meine wolligen Minihandwärmer, die ich jetzt immer trage. Der Kachelofen prasselt leise vor sich hin, und es duftet nach Earl Gray.

Heute hat es bei uns die ersten mikroskopisch kleinen Schneekrümelchen geschneit. Das habe ich gleich zum Anlaß genommen, um noch ein paar Kekse zu backen. Sie sind aus Zitronen-Mürbeteig mit einer schönen Schicht Zuckerglasur und mit Hagelzucker bestreut. Genau das Richtige zu meinem Tee und zum allerersten Schnee !

Rezept:
Für den Teig:
1 Eigelb (M), 200 g Mehl, 1 Prise Salz,
1 EL frisch gepresster Zitronensaft,
Abrieb Zitronenschale von 1 Bio-Zitrone,
100 g kalte Butter, 50 g Puderzucker
Für das "Topping"
1 Eiweiß, 100g Puderzucker, Hagelzucker
Ausstecher (z. B. Schneeflocken)
Ofen auf 160°C vorheizen, das Ei trennen
Teig:
Aus Mehl, Eigelb, Salz , Zitronensaft, Zitronenschale, Puderzucker und der kalten Butter per Hand einen Mürbeteig kneten.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Schneeflocken ausstechen, auf ein mit Backpapier versehenes Blech legen und im Ofen bei 160C Umluft in der Ofenmitte in 10-12 Min. goldgelb backen. Auskühlen lassen.
Topping:
Puderzucker und Eiweiß mit den Quirlen des Handrührgeräts zu einem weißen, dicklichen Guss schlagen und die Plätzchen bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
*
Wie mit Hagelzucker bestreut sieht auch unser Garten aus. Hauchfein, und nur an manchen Stellen sind die kleinen Schneekrümelchen zu finden. Zum Beispiel auf meinen bemoosten Sandsteinen vor dem Hühnerhaus




Hat es denn bei Euch auch schon geschneit ? Ein ganz kleines Bischen ?
Ganz liebe Grüße
Eure Eva
